Wir wollen herausfinden, was man ohne Netz alles machen kann.
10 Gebote der digitalen Ethik
10 Gebote der digitalen Ethik
Tipps, die dabei helfen können, unser digitales Miteinander gut, sicher und verantwortungsvoll zu gestalten!
Lies dir die 10 Hinweise und die Beispieltexte genau durch bzw. schau dir das Video an!
Wähle einen Tipp aus und beschreibe dazu kurz deine persönlichen Erfahrungen und deine Meinung dazu!
Kategorischer Imperativ
„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“(Immanuel Kant: AA IV, 421)
Kategorischer Imperativ
„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ (Immanuel Kant: AA IV, 421)
10 Gebote der digitalen Ethik
Tipps, die dabei helfen können, unser digitales Miteinander gut, sicher und verantwortungsvoll zu gestalten!
Lies dir die 10 Hinweise und die Beispieltext durch!
Wähle einen Tipp aus und beschreibe dazu kurz deine persönlichen Erfahrungen!
Wirbellose Tiere und die 9c
Die Regenwürmer
Die Insektenbeine
Die Schnecken
Die Atmung der Insekten
Auch Wirbellose pflanzen sich fort
Insekten haben Nerven
Die Entwicklung der Insekten
Unfallversicherung
Unfallversicherung: Alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmer sind durch ihren Betrieb obligatorisch gegen Berufsunfäle und Berufskrankheiten versichert. Alle die mindestens acht Stunden pro Tag arbeiten sind auch gegen Nichtberufsunfälle versichert. Falls dies nicht vorhanden ist ist bei einer Krankenkasse eine Unfallversicherung abzuschliessen. Leistungen: Die Leistungen sind weit...
Zusatzversicherungen der Krankenkasse
Was ist eine Zusatzversicherung? Die Zusatzversicherungen von Krankenkassen übernehmen diverse Leistungen, welche die Grundversicherung im Krankheitsfall nicht deckt. Sie werden in ambulante-Zusatzversicherungen und Spital-Zusatzversicherungen unterteilt. Versicherer bieten oft unterschiedliche Produkte an. Zudem legt der Krankenversicherer die Höhe der Prämien für eine...
Privathaftpflichtversicherung
Privathaftpflichtversicherung Die Privathaftpflichtversicherung deckt in der Regel: -Personen und Sachschäden -Schadenverhütungskosten(z.B. Kosten im zusammenhang mit dem Löschen eines Brandes) Ist die Privathaftpflichtversicherung in der Schweiz Pflicht? Die Privathaftpflichtversicherung ist in der Schweiz nicht obligatorisch. Oft ist sie aber pflicht, wenn man eine Wohnung mieten...
Erwerbsersatzordnung (EO)
Militärdienst / Zivildienst
Mutterschaftsversicherung