Hermann Hesse
Biographie
geboren am: 02. Juli 1877 in Calw, Baden-Württemberg
verstorben am: 09. August 1962 in Montagnola, Collina d'Oro, Schweiz
Nationalität: deutsch, später schweizerisch
Lebenslauf
- Hermann Hesse wurde am 02. Juli in Calw, Baden-Württemberg geboren
- Hesses Familie war sehr religös, sein Vater war ein Missionar, also ein so genannter "Gesandter", der seinen Glauben weiterverbreiten wollte
- 1893 verließ Hermann Hesse das Gymnasium mit dem Abschluss der mittleren Reife
- Hermann schloß zwei Lehren ab: 1. als Turmuhrenmechaniker, 2. als Buchhändler
- Hermann zog gegen den Willen seiner Eltern nach Basel um seinem Traum vom Dichter-Dasein näher zu kommen
- 1899 veröffentlichte er seine erste Lyriksammlung
- 1899 heiratete er seine erste Frau Maria Bernouli, aus der Ehe gingen drei Söhne hervor
- 1904 gelang ihm der Durchbruch mit "Peter Camenzinol", sein erstes Roman
- 1914 meldete er sich zum Militärdienst für das deutsche Reich
- 1916 starb Hermanns Vater und Hermanns Sohn litt an einer schweren Erkankung. Die Ehe mit Bernouli ging in die Brüche
- 1924 heiratete er Ruth Wenger (zweite Ehe)
- 1931 heiratete er Ninon Doblin (dritte Ehe)
- Hermanns Werke wurden verboten von den Nationalsozialisten während des. 2.Weltkrieges
- Hermann schrieb Regime-kritische Texte, die nach dem 2.Weltkrieg veröffentlicht wurden
- 1947 wurde Hermann zum Ehrendoktor sowie Ehebürger von Calw, seiner Geburtsstadt ernannt
- 1955 gewann Hermann den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
- 9. August 1962 starb Hermann Hesse aufgrund Gehirnschlag in seinem Haus in der Schweiz
Werke
- 1899 Romantische Lieder / Gedichte, eine Stunde hinter Mitternacht / Prosastudie
- 1900 Hermann Lauscher / Gedichte und Prosa
- 1904 Peter Camenzinol / Roman
- 1906 Unterm Rad / Erzählung
- 1910 Gertrud / Roman
- 1914 Roßhalde / Roman
- 1915 Knulp / Erzählung
- 1919 Demian. Die Geschichte einer Jugend / Erzählung, Klein und Wagner / Novelle
- 1920 Siddharta. Eine indische Dichtung / Erzählung
- 1927 Der Steppenwolf / Roman
- 1930 Narizß und Goldmund / Erzählung
- 1932 Die Morgenlandfahrt / Erzählung
- 1943 Das Glasperlenspiel / Roman
Quelle: https://www.geo.de/geolino/mensch/2943-rtkl-weltveraenderer-hermann-hesse
Super ausführlich 🙂
Finde ich sehr gut
Sehr gut Geschrieben, bild ist nur bisschen sehr groß aber sonst mega stark
Bien
Sehr hilfreich 👏
Ja finde ich auch habe ne 1 geschrieben im unterricht mit den informationen
👍🏽
Cooles Bild. Viele Informationen zusammengetragen!
Narziß und Goldmund “musste” ich in der Schule lesen…