Wolfgang Borchert
Geboren am: 20.05.1921
In: Hamburg, Deutschland
Gestorben: 20.11.1947
In: Basel, Schweiz
Lebenslauf:
1936: Schrieb Borchert seine ersten Gedichte.
1939:
Er beginnt eine Buchhändlerlehre, die er Ende 1940 abbricht. Anschließend nimmt er Schauspielunterricht und veröffentlicht erste Gedichte im "Hamburger Anzeiger".
1942/43
Borchert wird verwundet und erkrankt an Diphtherie. Er wird wegen Selbstverstümmelung angeklagt aber freigesprochen. Zunächst bleibt er jedoch in Untersuchungshaft und wird wegen "defätistischer Äußerungen" zu mehreren Monaten Gefängnis verurteilt.
Im November wird er zur "Bewährung" an die Ostfront versetzt.
Wegen Gelbsucht und Fleckfieberverdacht wird er im Dezember in ein Lazarett eingeliefert und Anfang 1943 aus der Armee entlassen.
1943
Borchert arbeitet als Kabarettist, Wegen einer Parodie auf Joseph Goebbels wird er verhaftet.
1944
Borchert wird wegen Defätismus(keine Aussicht auf Erflog sich zu bessern) zu neun Monaten Gefängnis verurteilt und in Berlin Moabit inhaftiert.
Er wird vorzeitig zur "Feindbewährung" an die Front entlassen.
1945
Flucht aus Französischer Gefangenschaft.
1946
Veröffentlichung der Gedichtsammlung "Laterne, Nacht und Sterne" Gedichte aus der zeit zwischen 1940-1945.
1947
Borchert schreibt während er unheilbar krank ist das Drama "Draußen vor der Tür" worin er die Situation eines Kriegsheimkehrers Beschreibt.
20.11.1947
Bochert stirbt in einem Kuraufenthalts in Basel/Schweiz.
Name |
Gattung |
Veröffentlichung |
Reiterlied |
Gedicht |
1938 |
Käse |
Komödie |
1939 |
Granvella |
Gedicht |
1940 |
Mein bleicher Bruder |
Kurzgeschichte |
1941 |
Requiem für einen Freund |
Prosa |
1943 |
Briefe aus Russland |
Gedicht |
1943 |
Die Hundeblume |
Kurzgeschichte |
1946 |
Das Brot |
Kurzgeschichte |
1946 |
Die Küchenuhr |
Kurzgeschichte |
1947 |
Nachts Schlafen die Ratten doch |
Kurzgeschichte |
1947 |
Draußen vor der Tür |
Schauspiel |
1947 |
Die Kirschen |
Kurzgeschichte |
1947 |
Dann gibt es nur eins |
Manifest und Vermächtnis |
1947 |
Quellen: Wolfgangborchter.de
Mashallah bruder
Sehr hilfreich 🙂
Stark
👍
Sie haben viele nützliche Informationen zusammengetragen!
Die Kurzgeschichte mit den Kirschen fand ich besonders interessant! 😉
Vielen dank, das freut mich das ihnen das gefallen hat. 🙂
Nicht schlecht der specht