Name Schriftsteller: Wolfgang Borchert
Geboren am: 20.Mai 1921
Geboren in: Hamburg Eppendorf
Gestorben am: 20.November 1947
Gestorben in: Basel
Lebenslauf:
Der Schriftsteller Wolfgang Borchert wurde nur 26 Jahre alt.
Schwere Erlebnisse in den Kriegsjahren bewirkten, dass Krieg zum Hauptthema seiner Geschichten wurde. Seine Nachkriegs-Werke gelten als die bekanntesten der Trümmerliteratur.
1936 schrieb Wolfgang Borchert seine ersten Gedichte. Er brach eine Buchhändlerlehre ab und spielte nach Schauspielausbildung 1941 an der Landesbühne in Lüneburg. Wenige Monate später musste er sein Lebenstraum für die Einberufung zum Kriegsdienst aufgeben und musste am Angriff auf die Sowjetunion teilnehmen. Dort zog er sich schwere Verwundungen und Infektionen zu. Auch wurde er Mehrfach wegen Kritik am Regime des Nationalsozialismus und Wehrkraftzersetzung verurteilt und inhaftiert.
In der Nachkriegszeit litt Wolfgang Borchert an Erkrankungen und blieb im Krankenbett.
In der zeit entstanden zahlreiche Kurzgeschichten.
Mit 26 Jahren starb er an den folgen seiner Lebererkrankung. Sein Publikumserfolg entstand Vor allem mit der Theateruraufführung von Draußen vor der Tür am 21. November 1947, einen Tag nach seinem Tod.
Wichtige Werke (Titel, Jahr, Gattung) :
-Erzählband „Die Hundeblume“ (1947)
– Kurzgeschichte „Nachts schlafen die Ratten doch“ (1946–1947)
– Heimkehrerstück „Draußen vor der Tür“ (1947).
Quelle(n): https://www.wolfgangborchert.de
Internet links: https://www.wolfgangborchert.de, https://www.hdg.de/lemo/biografie/wolfgang-borchert.html
Ich finde das ist sehr gut geschrieben.
Und du stinkst nach toast
Hast du sehr schön geschrieben finde ich 🙂
MASHALLAH
Danke für die Zusammenfassung!
Ich finde gut, dass sie die Trümmerliteratur erwähnt haben. Mit der haben wir uns ja ausführlich im letzten Semester beschäftigt.
👍🏽
👍
Gut geschrieben
Sehr gut informierender text
Sehr gut gemacht 👏