Der Pinguin

                                                      Der Pinguin

Fortflanzung

Sie haben eine starke Körpertemmpartur .Der Pinguin

Seine Geschlechtsreife ist ab 2 Jahren bis 5 Jahren.

Paarungszeit ist ganzjahrig.

Sie Brüten 30 – 60  Tagen .

Eiabelag 1 -3 Eier .

Je nach Art legen Pinguinweibchen bis zu zwei Eier pro Jahr. Manche Pinguin-Arten legen ihre Eier dabei in Nester oder Höhlen. Ein Kaiserpinguin-Weibchen legt nur ein Ei, das der Vater zwischen Bauch und Füßen ausbrütet. Die Pinguin-Mutter geht in der Zeit im Meer auf Futtersuche.

Es gibt 18 Pinguin arten .

Pinguine sind Vögel. Auch wenn sie nicht fliegen können oder sich im Wasser wendig wie Fische bewegen, haben Pinguine doch deutliche Merkmale, die sie mit anderen Vögeln gemeinsam haben. Dazu gehören zum Beispiel Federn, flügelartige Vordergliedmaßen oder der Schnabel.

Männliche und weibliche Pinguine sehen sich äußerlich sehr ähnlich. Eine Geschlechtsbestimmung durch eine Betrachtung der Geschlechtsorgane ist eher ausgeschlossen, denn diese sehen bei beiden Geschlechtern ziemlich gleich aus: Männchen haben keinen Penis, sondern eine Geschlechtsöffnung wie die Weibchen. Deshalb werden Geschlechter in der Forschung oder im Zoo oft mit Gentests im Labor bestimmt, um sich auch hundertprozentig richtig zu sein.

In einer natürlichen Situation kann man Männchen und Weibchen jedoch unterscheiden: bei der Paarung. Hierbei sitzt das Männchen immer auf dem Weibchen.

Pinguine haben keine Wörter, um miteinander zu reden, aus ihren Schnäbeln kommen nur piepsende oder trompetenähnliche Laute.

Jeder Pinguin und jedes Küken hat – wie wir Menschen auch – eine individuelle Stimme. Ein Pinguin braucht sich also nur die Stimme seines Partners oder seines Kükens zu merken und schon erkennen sie sich.

Lebensweise

Der Pinguin wohnt in der Südhalbkugel.

Seine Herkunft ist unbekannt.

Sein Lebensraum ist der Ozean.

Er hat Feinde unswa der Hai , die Robbe und der Orka .

Der Pinguin ist tagaktiv.

Er ist vorm Austerben bedroht .

Insgesamt gibt es 18 verschiedene Pinguinarten.

Die meiste Zeit verbringen Pinguine im Wasser. 

Mit Hilfe ihrer kräftigen Flügel schwimmen sie schnell durch die Fluten. 

Manche Pinguine erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern!

An Land können Pinguine nur watscheln. Das sieht ziemlich unbeholfen aus. 

Trotzdem können sie auf diese Weise große Strecken zurücklegen.

 

 

  •  

 

 

Aussehen

 

Er kann 40-120 cm groß werden.

Er wiegt ca.10-40 kg.

Kann 10-20 Jahre alt werden.

Der Pinguin hat meistens schwarz weiße Farben.

 

Ernährung

Er isst vorwiegend Fischfleisch er isst Fische,Krill und Tintenfische.

 

Kommentar schreiben